Leuchter

Was sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der individuellen Gestaltung der Hotelbeleuchtung achten sollten – vom Entwurf bis zur Installation?

2023-09-20 13:00

Was sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der individuellen Gestaltung der Hotelbeleuchtung achten sollten – vom Entwurf bis zur Installation?


Angesichts der steigenden Nachfrage nach personalisierter Individualisierung von Hotels auf dem Markt ist es schwierig, auf dem allgemeinen Markt personalisierte Beleuchtungskörper zu finden, die für die Bedürfnisse von Hotels sehr gut geeignet sind. Daher berücksichtigen Hotels ihre eigene tatsächliche Situation und verlangen von Lichtdesignunternehmen, dass sie die technische Beleuchtung so anpassen, dass sie für die Hotelumgebung geeignet ist. Auf welche Faktoren sollte bei der Beleuchtung der Hoteltechnik geachtet werden?

1. Beleuchtungshelligkeit und -stil, die für die Hotelumgebung erforderlich sind

Entsprechend dem Umweltdesign des Hotels ist es für die Lichthelligkeit des Hotels und die allgemeinen Interessen der Hotelkunden geeignet. Die richtige Beleuchtung erleichtert die Arbeit des Hotels und sorgt gleichzeitig für eine gute Atmosphäre, damit sich die Gäste wie zu Hause fühlen und das nächste Mal im Hotel übernachten können.

2. Die Auswahl der Beleuchtungsmaterialien bei der individuellen Gestaltung der Hotelbeleuchtung.

Durch die Verwendung von LED-Chips mit geringem Stromverbrauch als Lichtquelle ist die Lebensdauer von Hotelleuchten länger als die von gewöhnlichen Lichtquellen. Gleichzeitig verringert sich die Lebensdauer der Lampe erheblich, wenn die Raumtemperatur 45 °C beträgt und die Chiptemperatur 65 °C überschreitet. Daher sind strenge Anforderungen an die Materialien der verwendeten Lampen erforderlich. Leuchten aus minderwertigen Materialien weisen zwar auf kurze Sicht keine Mängel auf, im langfristigen Einsatz kann es jedoch zu Problemen wie Rost, Verfärbung, Vergilbung und Lichtabfall kommen. Die Materialanforderungen bestimmen die Individualisierung der Leuchte.

3. Preisfaktoren für die individuelle Gestaltung der Hotelbeleuchtung.

Die Preise für Lampen der gleichen Qualität sind grundsätzlich gleich, aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren der Hersteller kann es jedoch zu Preisabweichungen kommen. Wenn der Preis der Beleuchtungskörper jedoch zu weit vom Marktpreis entfernt ist, wird es definitiv eine Lücke bei der Herstellung solcher Beleuchtungskörper geben. Bei der individuellen Gestaltung der Hotelbeleuchtung ist es notwendig, einen Leuchtenhersteller mit Integrität, Stärke und gutem Ruf zu wählen.

4. Maßgeschneiderte Lichtsicherheit für die Hotelbeleuchtung.

Da Hotelbeleuchtungskörper in der Regel individuell angepasst werden, insbesondere in Hotellobbys, müssen die Beleuchtungskörper groß sein und das Gewicht darf nicht zu gering sein. Die Sicherheit von Beleuchtungskörpern ist ein entscheidender Faktor und die Belastbarkeit der eingebauten Komponenten ist ein entscheidender Faktor.

Kurz gesagt, der Hauptzweck der individuellen Hotelbeleuchtung besteht darin, die passende Beleuchtung basierend auf den umfassenden Faktoren des Hotels anzupassen, die Qualität der Beleuchtung zu kontrollieren und eine gute Budgetkontrolle zu erreichen.


Grundlegende Inspektionsstandards für Hardware-Rohlinge von Hotelkristallleuchten


(1) Stanz- und Drückteile:

1. Material: Südkoreanisches Blech wird bevorzugt, um sicherzustellen, dass nach dem Polieren keine Sandlöcher entstehen und nach dem Galvanisieren eine glatte Oberfläche entsteht.

2. Material: Keine Löcher, Beulen, Kratzer,

3. Dicke: Gemäß den Anforderungen der technischen Daten (① 0,6 Material für den Lampenbecher; ② 0,8 Material für runde Gehäuse unter 400, 1,2 Material für 400–800 über 1,0800–1000 und 1,5 Material für 1200 (in Blöcken) ; ③ Glockentyp mit einem Material von 0,8 oder mehr.

4. Oberfläche: Keine Schleuderspuren, Stempelspuren oder Bruchspuren. (Wenn dieses Phänomen auftritt, kann es nach dem Polieren entfernt und akzeptiert werden)

5. Oberfläche: Keine scharfen Kanten; Grate, Grate.

6. Größe: Im Allgemeinen sollte die Toleranz des Werkstücks ± 1,5 mm nicht überschreiten; Ausgenommen sind Sonderwerkstücke.

7. Lochposition: darf sich nicht verformen und das Zahnloch muss glatt sein; Wenn die Hängeglocke an der Hängestange getestet und an der Muffe angeschweißt werden muss, müssen alle Muffenzähne geprüft werden.

8. Sonstige spezifische Spezifikationen; Größe; Öffnung; Lochabstand; Gemäß den Anforderungen der technischen Daten.

(2) Feld:

1. Material: Authentische südkoreanische Platte wird bevorzugt, um sicherzustellen, dass nach dem Polieren keine Sandlöcher entstehen und nach dem Galvanisieren eine glatte Oberfläche entsteht.

2. Dicke: Gemäß den technischen Datenanforderungen (0,8 Materialien unter 400, 1,0 Materialien über 400–800, 1,2 Materialien zwischen 800–1000 und 1,5 Materialien über 1200 (in Blöcken))

3. Oberfläche: Keine scharfen Kanten oder Grate; Keine Nadellöcher, Beulen oder Kratzer (innerhalb von 1 Quadratzentimeter sollte es nicht mehr als 1 L=2MM Beule oder Kratzer geben und es sollten keine offensichtlichen Bereiche sichtbar sein; Nadellöcher sollten nicht mehr als 3 pro 1 Quadratzentimeter betragen).

4. Schweißpunkt: fest verschweißt; Die Schweißspuren auf der Vorderseite der Platte sollten nicht zu deutlich sichtbar sein.

5. Abmessungen: Die spezifischen Abmessungen müssen sich strikt an die technischen Daten halten, mit einer allgemeinen Toleranz von ± 2 mm (ausgenommen spezielle Werkstücke).

6. Lochposition: Blende; Der Lochabstand richtet sich strikt nach den technischen Daten mit einer allgemeinen Toleranz von ± 1 mm (außer bei Sonderwerkstücken).

Maßgeschneiderte Kristalllampe

(3) Verwaltung:

1. Material: Weißes Material (südkoreanisches Material bevorzugt, Taiwan; Japan); Nach dem Polieren gibt es keine Sandlöcher und die Oberfläche ist nach dem Galvanisieren glatt.

2. Dicke: 0,9–1,0 mm (je nach Verwendung); Gleichmäßige Dicke.

3. Oberfläche: Es dürfen keine Schweißnähte oder Prägungen vorhanden sein; Es dürfen keine Sandlöcher oder Kratzer vorhanden sein. (Falls Polierungen vorhanden sind, müssen diese entfernt werden können)

4. Ausschneiden: Der Schneidabschnitt muss flach und senkrecht zur geraden Kante des Eisenrohrs sein und die Kante muss klein sein.

5. Anfasen: Der Anfaswinkel muss entsprechend den tatsächlichen Anforderungen bestimmt werden und es darf keine umgekehrte Kante vorhanden sein.

6. Bohren: Das Loch muss rund sein und darf innen und außen keine scharfen Kanten aufweisen; Die Öffnung und der Abstand der Löcher müssen sich strikt an die technischen Daten halten. Allgemeine Toleranz ± 1 mm (ausgenommen Sonderwerkstücke).

7. Locherweiterung: Das Loch muss gerade sein; Stellen Sie die Konzentrizität der inneren und äußeren Kreise sicher; Es kann keinen Umhang geben.

8. Gewindeschneiden der Zähne: Vor dem Gewindeschneiden ist im Allgemeinen eine glatte Oberfläche und Fase erforderlich. Zahndurchmesser nach Bedarf; Gute Zahnstruktur und Zahnverlauf; Die Oberfläche des inneren Zahnkanals sollte keine Zahnspuren aufweisen; Testen Sie unbedingt Ihre Zähne.

9. Biegung: natürliche Krümmung; Das Rohr an der Biegung muss voll und nicht flach sein; Es sind keine Mängel wie Dellen, Grübchen, Knickstellen oder Verformungen zulässig; Im Vergleich zu den technischen Zeichnungen beträgt die Toleranz für das Bogenmaß im Allgemeinen ± 1 mm (außer bei Sonderwerkstücken); Galvanisieren, Backfarbe



Auswahl nicht standardmäßiger kundenspezifischer Leuchten: Wichtige Überlegungen und Probleme


Einführung:

In der heutigen Welt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre und Ästhetik unserer Umgebung. Allerdings genügen Standardbeleuchtungslösungen manchmal nicht den besonderen Anforderungen von Räumen. Dies erfordert die Auswahl und Installation nicht standardmäßiger kundenspezifischer Leuchten. Auch wenn die Idee einer maßgeschneiderten Beleuchtung spannend erscheinen mag, gibt es mehrere entscheidende Faktoren und Probleme, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen, um optimale Funktionalität, Sicherheit und Zufriedenheit mit dem Endergebnis zu gewährleisten. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigen Überlegungen bei der Auswahl nicht standardmäßiger kundenspezifischer Leuchten.


1. Definieren Sie Ihre Beleuchtungsanforderungen:

Bevor Sie sich auf den Weg machen, nicht standardmäßige, maßgeschneiderte Leuchten auszuwählen, müssen Sie unbedingt Ihre Beleuchtungsbedürfnisse und -ziele klar definieren. Bestimmen Sie den spezifischen Zweck der Beleuchtungsinstallation, sei es für dekorative, funktionale oder stimmungsvolle Zwecke. Berücksichtigen Sie Aspekte wie Lichtintensität, Farbtemperatur und Abstrahlwinkelanforderungen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.


2. Expertenberatung:

Um ein erfolgreiches Beleuchtungsprojekt sicherzustellen, wird dringend empfohlen, professionelle Beratung von Beleuchtungsexperten oder Beratern einzuholen. Sie verfügen über das erforderliche Wissen und die Erfahrung, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu beurteilen, geeignete Beleuchtungslösungen vorzuschlagen und kompetente Beratung zu Individualisierungsmöglichkeiten zu bieten. Ihr Fachwissen hilft Ihnen, potenzielle Fallstricke zu vermeiden und die am besten geeigneten, nicht standardmäßigen, kundenspezifischen Leuchten auszuwählen.


3. Qualitätssicherung:

Wenn es um nicht standardmäßige, maßgeschneiderte Leuchten geht, ist Qualität von größter Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Sie Leuchten von renommierten Herstellern oder Lieferanten auswählen, die den relevanten Industriestandards und -vorschriften entsprechen. Die Entscheidung für hochwertige Komponenten und Materialien erhöht nicht nur die Langlebigkeit und Leistung der Beleuchtung, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.


4. Anpassungsoptionen:

Einer der Hauptvorteile von nicht standardmäßigen kundenspezifischen Leuchten ist die Möglichkeit, die Beleuchtungslösung genau an die Anforderungen anzupassen. Nutzen Sie die verschiedenen verfügbaren Individualisierungsmöglichkeiten wie Größe, Form, Farbe und Materialien. Berücksichtigen Sie die Designelemente und die vorhandene Raumdekoration, um eine harmonische Integration der Beleuchtungslösung zu gewährleisten. Arbeiten Sie mit Herstellern oder Lieferanten zusammen, um maßgeschneiderte Beleuchtungskörper zu entwickeln, die Ihren einzigartigen Stil und Ihre Vorlieben widerspiegeln.


5. Wartung und Support:

Berücksichtigen Sie den langfristigen Support- und Wartungsbedarf der nicht standardmäßigen kundenspezifischen Leuchten. Besprechen Sie Wartungspläne mit den Herstellern oder Lieferanten und erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen für zukünftige Austausche oder Reparaturen. Entscheiden Sie sich für Beleuchtungslösungen mit umfassender Garantie, denn so können Sie beruhigt sein, falls unvorhergesehene Probleme auftreten.


Abschluss:

Die Auswahl nicht standardmäßiger, maßgeschneiderter Leuchten kann jeden Raum verwandeln und eine einzigartige Atmosphäre schaffen, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Indem Sie die oben genannten Faktoren genau berücksichtigen, wie z. B. die Definition Ihres Beleuchtungsbedarfs, die Beratung von Experten, die Sicherstellung von Qualität und Anpassungsmöglichkeiten, die Priorisierung von Energieeffizienz, Kompatibilität, Budgetbeschränkungen, Sicherheit sowie Wartungsanforderungen, sind Sie bestens gerüstet fundierte Entscheidungen. Denken Sie daran, dass ein erfolgreicher Anpassungsprozess zu einer gut geeigneten Beleuchtung führt, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, das Gesamtambiente aufwertet und Ihre gewünschte Vision zum Leben erweckt.


In Verbindung stehende News

Mehr >
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • This field is required
  • This field is required
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required